Literatur zu inhaltlichen Fragen (Thema 1, Karte 2)
Menschenbild
Johann Gottfried Herder: Briefe zu Beförderung der Humanität
Alternative Menschenbilder
Schwierigkeiten heute mit der Rede vom Menschenbild
Kultur als verknüpfendes Element in Europa
Europäische Menschenbilder
Europäisches Menschenbild ist christliches Menschenbild
Nation/Nationalversammlung
Staat, Nation, Humanität: ausgewählte Texte
Nation
Nation – eine Begriffsbestimmung aus aktuellem Anlass
Nationalversammlung Weimar
Europa
Kultur in der Europäischen Union
Europäische Kultur: Phantom oder Wirklichkeit?
Grundgesetz und EU-Recht
Demokratie
Projekt: Haus der Weimarer Republik – Forum für Demokratie
Demokratie – Geschichte eines Begriffs
Literatur/Schriftkultur der Aufklärung
Literatur der Aufklärung
Briefe von Friedrich Schiller an Gottfried Herder
Herder, Johann Gottfried von: Briefe zu Beförderung der Humanität
Rückseite Bild
Literatur zu gestalterischen Mitteln der Architektur, des Austellungs- und Grafikdesigns (Thema 1, Karte 3)
Corporate Design
Typolexikon: Corporate Design
Corporate Design Handbuch
Kuratieren
Obrist, Hans Ulrich: Kuratieren!
Ausstellungskonzeption und Teilhabe
Die Selektivität des Publikums zeitgenössischer Kunst als Herausforderung für die Rezeptionstheorie Pierre Bourdieus?
Kriterienkatalog zur Ausstellungsbeschreibung
Rückseite Bild
Literatur zu inhaltlichen Fragen (Thema 2, Karte 2)
Herder
Humanität ist der Charakter unsres Geschlechts
Herders Medienphilologie
Medientheorie, zwischen Zeichenkultur und Gesellschaftstheorie
Bildung
Inklusive Medienbildung
Die 10 besten Bildungsblogs für 2016
Politische Bildung 2.0 – Neue gesellschaftliche Beteiligungsformen durch neue Medien – Herausforderungen für die Institutionen
Politische Beteiligung
Medien
Politische Kommunikation und digitale Medien in der Demokratie
Rückseite Bild
Buchansicht: Eine Philosophie der Geschichte zur Bildung der Menschheit
Literatur zu gestalterischen Mitteln des Webdisigns
(Thema 2, Karte 3)
Blog-Gestaltung
In zehn Schritten zum unterrichtsbegleitenden Blog
Weniger ist mehr – Mit simplerer Blog-Gestaltung zu mehr Traffic
Corporate Design
Corporate Design Handbuch
Text schreiben
Einen informierenden Text schreiben
Rückseite Bild
Literatur zu inhaltlichen Fragen (Thema 3, Karte 2)
Bibel, Koran, Grundgesetz
Zehn Gebote auch im Islam?
Die zehn Gebote
Die Gebote des Christentums und desD Islam
Die zehn Gebote – Was sagen sie uns heute?
Das Koran-Experiment auf Youtube
Grundgesetz
Grundgesetz und Bibel
Herder, Goethe und der Islam
Gott im Grundgesetz?
Die Bibel und das Grundgesetz: Analyse von #wählerischsein
wählerisch-sein.de
Rückseite Bild
Literatur zu gestalterischen Mitteln der Grafik und der Collage
(Thema 3, Karte 3)
Fotografie
Collage
Grafik
Beispiele aus der Kunst
Sascha Dörger
Die zehn Gebote – eine Kunstausstellung im Deutschen Hygiene-Museum Dresden
Rückseite Bild
Literatur zu inhaltlichen Fragen (Thema 4, Karte 2)
Freimaurer
Freimaurerloge Anna Amalia
MINERVA – Freimaurerinnen-Loge in Weimar
Religion Herder
Johann Gottfried Herder – Aspekte seines Lebenswerkes
Johann Gottfried Herder: Kulturtheorie und Humanitätsidee der Ideen
Kopfbedeckungen
Das Soziale als Ritual: Zur performativen Bildung von Gemeinschaften
Kopfbedeckungen – Modelle, Ausführungen, Varianten und Farben
Zeig mir deine Kopfbedeckung und ich sage dir, wer du bist
Die Macht der Krone – Form und Bedeutung sakraler Kopfbedeckungen
Rückseite Bild
Literatur zu gestalterischen Mitteln des Grafik- und Spieldesigns
(Thema 4, Karte 3)
Gestalterische Grundlagen
Gestaltungsprinzipien und didaktisches Design
Beispiele aus der Kunst
Kartenspiele
Aktuelle Kartenspiele auf einen Blick
Rückseite Bild
Kopfbedeckungen als hierarchisches Symbol (Krone, Polizeihut, Papstkappe) – Mitra
Literatur zu inhaltlichen Fragen (Thema 5, Karte 2)
Religion und Politik
Zum Verhältnis von Religion und Politik in Europa
Johann Gottfried Herder
Johann Gottfried Herder – Aspekte seines Lebenswerkes
"Humanität ist der Charakter unseres Geschlechts"
Verhältnis zum Staat im historischen Überblick
Politische Kunst
Was bewirkt die Waffe Kunst?
Kunst und Politik
Kunst in der kulturellen Bildung
Rückseite Bild
Literatur zu gestalterischen Mitteln der Performance, des Film und zu Kunst & Politik (Thema 5, Karte 3)
Aktionskunst/Performance
Die Aktionskunst
Moments – Die Geschichte der Performance in 10 Akten
Beispiele aus der Kunst
Zentrum für politische Schönheit – Der Künstler ist anwesend
Schlingensiefs Aktionen
Kunst der Demokratie – Politik, Medien und Musik
Marina Abramović – The Cleaner
Literatur zu inhaltlichen Fragen (Thema 6, Karte 2)
Vernunft/Menschenbild
Forschungsbibliothek der Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Bild von Immanuel Kant
In meinem Kopf ein Universum – Trailer
Die Natur des Menschen: Renaissance
Zum Menschenbild in der modernen Literatur
Menschenbilder in der Moderne
Rückseite Bild
Literatur zu gestalterischen Mitteln des Buchbindens, der Typografie und des Grafikdesigns (Thema 6, Karte 3)
Buchgestaltung
Grundlagenwissen zur Typografie
Beispiele aus der Kunst
Die schönsten deutschen Bücher 2018
Rückseite Bild
Literatur zu inhaltlichen Fragen (Thema 7, Karte 2)
Bildungsverständnis
Johann Gottfried Herder – Prediger der Humanität
Pädagogik der Aufklärung
Klassiker der Kultur- und Bildungsphilosophie: Johann Gottfried Herder
Der Bildungsbegriff im Wandel
Schularchitektur
Der dritte Pädagoge: Architektur (S. 20 f. und S. 26 f.)
Warum sind schülergerechte Schulbauten wichtig?
Rückseite Bild
Literatur zu gestalterschen Mitteln der Architektur und zu Künstlerpost (Thema 7, Karte 3)
Entwurf
Raumpilot Grundlagen
Die Zeichenhilfe – Das Magazin für das Architekturstudium
Beispiele aus der Kunst
Rückseite Bild